Autobahnhotels Kroatien

Kroatien (Hrvatska) ist ein beliebtes Urlaubsziel, das von Deutschland aus bequem mit dem Auto zu erreichen ist. Die Reise dauert in vielen Fällen länger als 1 Tag, daher ist es kein überflüssiger Luxus, unterwegs zu übernachten. Entlang der Autobahnen in Kroatien finden Sie überall Autobahnhotels, wo Sie ein Zimmer in der nähe viele Sehenswürdigkeiten uchen können. Es ist ratsam, ein Zimmer vor Ihrer Abreise zu reservieren, sowohl auf der Hin- als auch Rückreise.

Es ist ratsam, vor der Abreise eine Reservierung in dem Hotel vorzunehmen, in dem Sie die Nacht auf der Strecke verbringen möchten!

Inhalt:
Autobahnhotels A1
Autobahnhotels A3
Autobahnhotels A4
Autobahnhotels A5
Autobahnhotels DC3/A6
Autobahnhotels A7

Alle kroatischen Autobahnen

Hotels an der Autobahn A1/E65/E70/E71

Von der Hauptstadt Zagreb aus können Sie auf der über 500 Kilometer langen A1/E65/E70/E71 nach Südkroatien fahren. Viele Urlauber nutzen diese Route und möchten unterwegs übernachten. Deshalb gibt es viele autobahnhotels entlang der A1 und an den Orten, die entlang dieser Autobahn liegen. Dort können Sie ein Zimmer buchen und am nächsten Reisetag wieder fit sein.

Ein Hotel an der Autobahn A1 in der Nähe von Lika ist das Hotelrestaurant Lika Jug. Dieser befindet sich an der Autocesta A1 smejr Zagreb-Split Odmorište in der Brinje. Es gibt eine Bar und kostenloses WLAN. Das Hotel bietet klimatisierte Zimmer mit Schreibtisch, Safe, Flachbild-TV, Balkon und eigenem Bad mit Badewanne.

Hotels an der Autobahn A3/E70

Wer mit dem Auto von Deutschland über die Grenze nach Slowenien und Kroatien reist, überquert in vielen Fällen die Autobahn A3/E70. Diese Straße führt durch die Hauptstadt des Landes, Zagreb, westlich von Kroatien bis zur Grenze zu Serbien. Die A3 ist mehr als 300 Kilometer lang und auf dem Weg finden Sie Hotels an vielen Orten, wo Sie während einer langen Reise ein Zimmer für eine Übernachtung buchen können.

Hotels an der Autobahn A4/E71

Wenn Sie mit dem Auto aus Deutschland kommen und über Ungarn nach Kroatien reisen, gelangen Sie über die Autobahn A4/E71 in das Land. Diese Straße ist fast 100 Kilometer lang und eine wichtige Strecke von Budapest nach Zagreb. Unterwegs möchten viele Urlauber während einer mehrtägigen Reise auf einen Zwischenstopp mit Übernachtung zurückgreifen. Aus diesem Grund gibt es in Kroatien genügend Autobahnhotels auf der A4.

Hotels an der Autobahn A5/E73

Die Grenze zu Ungarn ist in Kroatien über die Autobahn A5/E73 mit der Grenze zu Bosnien und Herzegowina verbunden. Diese Straße ist 58 Kilometer lang. Wenn Sie in dieser Region Urlaub machen und mehrere Tage unterwegs sind, finden Sie Motels entlang der A5 an verschiedenen Orten. Dort können Sie während Ihrer Reise ein Zimmer für eine oder mehrere Nächte buchen entlang der Autobahn 5 an verschiedenen Orten.

Hotels an der Autobahn DC3/A6/E65

Die kroatische Autocesta A6/E65 bildet eine Ost-West-Verbindung im Westen des Landes, verbindet Rijeka mit Karlovac und ist Teil der Mautstrecke von Budapest und Zagreb an die Adriaküste. Einige Unterkünfte auf dieser Route sind:
Ferienwohnungen Apartments and Rooms Dumanic, Cernik 13 (ex 50A), 51219 Čavle.
Pension Planinarski dom „Kamačnik“, Vujnovići 7a, 51326 Vrbovsko.
Hotel Europa, Banija 161, 47000 Karlovac.

Hotels an der Autobahn A7/E61

Eine Übernachtung in einem Hotel an der kroatischen A7/E61 ist der Weg, um ausgeruht ans Ziel zu kommen, egal ob auf der Hin- oder Rückreise. Die A7/E61, die Teil der Adriatisch-Ionischen Autobahn ist, ist noch nicht vollständig fertiggestellt. Diese soll künftig von der slowenischen Grenze (G6) über Rijeka bis zur A1 bei Lika verlaufen.

Alle Autobahnen in Kroatien

Eine Autobahn heißt eine in Kroatien Autocesta (Plural : Autoceste) genannt. Die wichtigsten Autorouten sind:

  1. A1 / E65 / E70 / E71 (autocesta Dalmatina), auf der Strecke Zagreb – Karlovac – Zadar (Adria) – Split (Dalmatien) – Vrgorac – Dubrovnik.
  2. A2 / E59, auf der Strecke E59 Route Maribor (Slowenien) – Zabok – A3 Zagreb.
  3. A3 / E70, auf der Strecke A2 / E70 Ljubljana (Slowenien) – Zagreb – Slavonski Brod – A3 / E70 Belgrad (Serbien).
  4. A4, auf der Strecke M7 / E71 Nagykanizsa (Ungarn) – Varaždin – Zagreb.
  5. A5 / E73 (slawische Autobahn), auf der Strecke M6 / M60 (Ungarn) – Osijek – Đakovo – E70 Svilaj – M14.1 und M17 / E73 Modriča (Bosnien-Herzegowina).
  6. A6 / E65, auf der Strecke Karlovac – A1 / E70 Bosiljevo – Rijeka.
  7. A7 / E61 (autocesta Kvarneska), auf der Strecke SS14 / E61 Fernetti-Triest (Italien) – E61 Kozina (Slowenien) – Rijek – A1 / E65 Lika.
  8. A8/B8 – Junction Kanfanar (Verbindung A9) – Pazin – A7 (ist eine Straße, die noch nicht vollständig in eine Autobahn umgewandelt wurde).
  9. A9 – Slowenische Grenze bei Umag – Pula (auf der Halbinsel Istrien).
  10. A10 / E73, auf der Strecke M17 / E73 Mostar (Bosnien-Herzegowina) – Kula Norinska.
  11. A11, auf der Strecke Zagreb – Velika Gorica – Sisak.
  12. D10 (državna cesta und brza cesta, einst als autocesta A12 geplant), auf der Strecke A4 Sveta Helena – Vrbovec (bei Zagreb) – Gradec – Križevci.
  13. A13 / E661, auf der Strecke D10 Vrbovec (in der Nähe von Zagreb) – Terezino Polje – M60 (Ungarn).